Coachingausbildung

Coachingausbildung

Berufsbegleitende Ausbildung zum systemischen Coach (m/w/d)

Was uns auszeichnet

Wir legen großen Wert darauf in unserer Ausbildung das Augenmerk auf die Wissenschaft zu legen und so die Theorie mit der Praxis zu verbinden. 

Durch die Tätigkeit als Personalleitung, systemischer Coach und Lehrbeauftragte an der Universität  UE und die Studienabschlüsse in Wirtschaftspsychologie im Bachelor und Master erhalten die Teilnehmenden umfangreiches Fachwissen und viele praktische Beispiele. Die vermittelten Kompetenzen sind nicht nur für Coachings vom Nutzen, sondern auch für das eigene Führungsverhalten und alltägliche Situationen.

Kontakt aufnehmen

Durch die Ausbildung lernst du..

  • Gesprächsführung, Techniken des aktiven Zuhörens und empathischen Kommunizierens
  • Persönliches Wachstum durch Selbstreflexion und Veränderung der eigenen Haltung
  • Ziel- und Lösungsorientiertes Denken
  • Durchführung professioneller Gespräche & Coachings
  • Praxisbezug und direkte Anwendbarkeit sowohl im privaten als auch im Unternehmenskontext.
Kontakt aufnehmen

Zielgruppe

Unsere Ausbildung zum systemischen Coach ist ideal für alle, die ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern und vertiefen möchten. Dies sind die Menschen, die besonders von unserem Programm profitieren:

  • angehende Coaches & Berater
  • Führungskräfte & Manager
  • HR & Personalentwickler
  • Interessierte & Personen, die sich weiterentwickeln möchten
Kontakt aufnehmen

Inhalte der Ausbildung

Sowohl die online als auch die Ausbildung in Präsenz beinhalten die gleichen Inhalte. Um die Teilnehmenden bestmöglich auf die eigenständige Durchführung von Coachings vorzubereiten, müssen die Teilnehmenden Im Verlauf 2 durchgeführte Coachings einreichen. Sie erhalten daraufhin von uns Feedbacks zu den einzelnen Sessions. Die Coachinggespräche werden von mehreren Personen analysiert, da es uns sehr wichtig ist, dass die Teilnehmenden auch wirklich mit den Feedbacks etwas anfangen können.

Am Ende der Ausbildung erfolgt eine praktische Prüfung, wo jeder Teilnehmende zu einem echten Thema ein Coaching durchführt. Durch die vielen Übungssessions sind alle perfekt vorbereitet, um anschließend Coachings sicher und erfolgreich durchführen zu können.

Die Ausbildung gliedert sich in folgende Themenschwerpunkte:


Session 1:   Die eigene Persönlichkeit kennenlernen & besser verstehen lernen (jeder Teilnehmende erhält ein indiv. Coaching)

& Einführung in das systemische Coaching

Session 2:   Systemischen Sichtweisen & Fragetechniken

Session 3: Aufbau eines Coachinggespräches

Session 4: Kennenlernen verschiedener Coachingtools

Session 5:  Die dynamische Sichtweise als Erfolgsfaktor

Session 6:  Team- und Gruppencoachings

Die Sessions finden innerhalb von 12 Wochen statt. Im Anschluss haben die Teilnehmenden noch 2 weitere Wochen, um sich auf die Prüfung vorzubereiten.


Gruppengröße: Präsenz: Min. 4 - Max. 8 Personen

Online: Min: 5 - Max. 12 Personen

Dein Einsatz als Unternehmen  Präsenz: 3.400 Euro

Dein Einsatz als Unternehmen Online: 2.700 Euro

Dein Einsatz als Einzelperson Präsenz: 2.800 Euro

Dein Einsatz als Einzelperson Online: 2.100 Euro

Frühbucherrabatt: 200 Euro

Studenten erhalten einen gesonderten Rabatt.


Du möchtest exklusive Unterstützung und eine individuelle Betreuung?

Dann buche das Exklusivpaket:

- individuelle Whats App-Betreuung

- 2 Einzelcoachings zu einem Thema deiner Wahl (ergibt sich im Verlauf der Ausbildung)

- zusätzlich 2 weitere Analysen/Feedbacks zu deinen Coachinggesprächen mit persönlichem Austausch für maximale Coachingkompetenz


Dein Einsatz:

Dein Einsatz als Unternehmen  Präsenz: 4.200 Euro

Dein Einsatz als Unternehmen Online: 3.500 Euro

Dein Einsatz als Einzelperson Präsenz: 3.600 Euro

Dein Einsatz als Einzelperson Online: 2.900 Euro

Studenten erhalten einen gesonderten Rabatt.

Frühbucherrabatt: 200 Euro


Starttermine:

Die einzelnen Termine werden immer abgestimmt.

Präsenz in Iserlohn:

Kompakt 18.11.24 - 18.03.25 im Anschluss Prüfung (voraussichtlich alle 2 Wochen Donnerstags ab 15.30 Uhr bis ca. 19.00 Uhr und Zwischentermine Samstags)

ausgebucht!


Kompakt Februar - Juni im Anschluss Prüfung (Donnerstags 17.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr)

ausgebucht!

Kompakt April- August im Anschluss Prüfung (Donnerstags 17.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr)

Noch Plätze frei

Kompakt September - Dezember im Anschluss Prüfung (Donnerstags 17.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr)

Noch Plätze frei


Die weiteren Termine folgen.

Share by: